Zuerst die Campofrio Chorizo Griller in dünne Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne ohne weitere Zugabe von Fett bei milder Hitze von beiden Seiten anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen, dann herausnehmen.
Mehl mit Eiern, Mineralwasser, Salz und Muskat in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel kräftig verrühren, bis der dicke Teig große Blasen wirft. 15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser aufsetzen. Den Käse reiben und in eine große Schüssel füllen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten.
Den Teig portionsweise in eine Spätzlepresse geben und in das siedende Wasser drücken. Warten, bis die Spätzle an die Oberfläche steigen, dann mit einer Schaumkelle herausschöpfen und mit dem Emmentaler in der Schüssel vermengen. So verfahren, bis der komplette Teig aufgebraucht ist.
Die Hälfte der Spätzlemischung hineinschichten. Darauf die knusprigen Chorizoscheiben legen und alles mit der restlichen Spätzlemischung bedecken. Abgedeckt 15 Minuten im Ofen überbacken.
Währenddessen die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelringe darin goldbraun braten.
Den Feldsalat gründlich waschen, putzen und trocken schleudern. Aus Essig, Senf, etwas Pfeffer, 1 Prise Zucker und dem Sonnenblumenöl ein Dressing rühren. Über den Feldsalat geben, gut vermengen und in Salatschalen mit den Walnusshälften anrichten.
Die Käsespätzle auf Teller verteilen, mit den goldbraunen Zwiebelringen toppen und zusammen mit dem Salat servieren.